Wein. So wählen Sie immer richtig Vincent Gasnier

Buchbeschreibung:
Wie wähle ich den richtigen Wein zum Essen? Wie lerne ich Wein wirklich zu schmecken und zu genießen? Wie lese ich ein Weinetikett? Dieses Buch von Meistersommelier Vincent Gasnier ist die universelle Weinschule für Einsteiger. So kann jeder zum Weinkenner werden und seinen eigenen Weinstil finden! Sehr persönlich und informativ erzählt, zeigt Vincent Gasnier was guten Wein ausmacht, wie man fachkundig wählt und welche Unterschiede es in Bezug auf Traube, Farbe, Klima und Körper gibt. Über 230 internationale Sorten, geordnet nach Weinstilen und Ländern, z.B. fruchtige, aromatische Weißweine oder reife, samtige Rotweine, stellt der Autor ausführlich und detailliert vor. Zusätzlich nennt er zu jedem Profil Herkunft, Farbe, Aroma, Geschmack, Produzent und das passende Gericht. Als besonderes Highlight bietet diese Weinschule ein „Geschmackstraining“, bei dem Weine probiert, verglichen und eigene Vorlieben entdeckt werden können.
Über den Autor
Vincent Gasnier wurde bereits im Alter von 22 Jahren mit dem Titel „Meistersommelier“ ausgezeichnet und mit dem Dom-Perignon-Preis geehrt. Der gebürtige Franzose arbeitete in verschiedenen Sterne-Restaurants, bevor er sich als Sommelier und Berater (u.a. für die Houses of Parliamentes) selbständig machte.
Der Wein Ludwig Jakob, Jochen Hamatschek, Gerd Scholten

Buchinfo:
Gleich mehrere Autoren vermitteln intensives Wissen über und um den Wein. Dr. Ludwig Jakob war stellvertretender Direktor an der Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt in Neustadt a.d.W., Leiter des Fachbereiches Kellerwirtschaft. Jochen Hamatschek ist promovierter Lebensmitteltechnologe mit großer Industrieerfahrung und temporärer Inhaber einer Professur in Kellerwirtschaft an der Forschungsanstalt Geisenheim.
Das Buch ist ein praxisorientiertes Werk sowohl für Auszubildende als auch für Praktiker, die mehr zum Thema Wein wissen möchten.
Zum Inhalt:
* Die Weintraube
* Die Traubenmaische
* Der Traubenmost
* Der Wein
* Abfüllung von Flaschen
* Flaschenlagerung
* Technische Ausrüstung
* Weinfehler
* Weinchemie
* Beurteilung von Most und Wein
* Untersuchung der Moste und Weine
* Rückstände der Weinbereitung
* Schaumwein
* Perlwein
* Likörwein
* Weinhaltige Getränke
* Alkoholfreier Wein
* Fruchtweine
Lesermeinung:
Toll!
Endlich mal eine richtige Hilfe zum akzeptalblen Preis Macht Spass! Das richtige jetzt für den Winter! Würde ich immer wieder kaufen!
Wein? Yes! Sommelier-Union Deutschland

Buchinfo:
Die Welt des Weines ist bunt, aber fast unüberschaubar, nur dem, der sich auskennt, öffnet sich die erstaunliche Geschmacksvielfalt der Weine. Und wer wüsste es besser als die Sommeliers, wie man zum unbeschwerten Weingenuss gelangt? Wo wächst was, Fass oder Edelstahl, die richtigen Gläser, zu kalt oder zu warm, welcher Wein passt zu welcher Speise und warum oder warum nicht? Muss es am Gaumen immer harmonisch zugehen oder hat auch die Geschmacksexplosion ihre Reize? Wie groß ist eigentlich ein Hektar und was steckt hinter Barrique? Fragen über Fragen, die ein ausgewähltes Team der Sommelier-Union Deutschland erstmals in einem umfassenden Buch beantwortet. Kein trockenes Lehrbuch über Wein, sondern ein innovatives Standardwerk, das Professionalität und Spaß am Wein in lockerer Sprache und modernem Design zusammenfasst. Ein Bildungsbuch im besten Sinne des Wortes für Einsteiger und Fortgeschrittene und ein Muss für jeden, der auf die Tipps der Profis nicht verzichten möchte.
Lesermeinungen:
Wein? Yes! Klar doch. (DocAngel)
...ich muss sagen, dass mich bei Wein? Yes! bereits die ersten Seiten begeistert haben. Das liegt zum einen an den coolen Illustrationen von Natascha Brändli, die das ganze Buch durchziehen, und es alleine schon deswegen kaufenswert machen: Endlich mal kein Buch, in dem zum xten Mal die Moselschleife, der Barriquekeller irgendeines Winzers (sind wir mal ehrlich, sie sehen letztlich ja doch alle gleich aus) oder irgendwelche Weingläser die Seiten bebildern. Hier hat sich das Herausgeber-Team wirklich Gedanken gemacht, was die Sinne beim Lesen noch so ansprechen könnte.
Zum zweiten haben mir die knappen Texte echt gut gefallen, die mir als Einstieg ins Thema völlig ausreichen. Sie lesen sich locker, sind nicht gespickt von unzähligen, ermüdenden Zahlen und machen so ein bisschen den Eindruck, als wollen die Sommeliers, die das Buch geschrieben haben, den Leser an die Hand nehmen, um ihm etwas über ihr "Lieblingsthema" Wein zu erzählen.
Also, für mich gilt: Wein? Yes! Klar doch.
Volle Kaufempfehlung!
Na endlich .... (Dr. Ludwig)
.. mal ein wirklich überzeugendes Buch zum Wein. Knappe Texte, die Lust auf Mehr machen. Witzige Illustrationen. Stylische Aufmachung. Es ist tatsächlich ein "ultimatives Weinbuch", das der Dynamik der Welt des Weins gerecht wird. Keine Zahlenkolonnen, keine belehrende Besserwisserei. Know How pur auf 176 Seiten. Ein wirklicher Spaßmacher.
Wein? Sommelier-Union? Y E S !
Workshop Wein Marnie Old

Teil Klappentext Workshop Wein
Was bedeutet es, einen Wein richtig zu "verkosten"? Was sagt die Farbe über ihn aus? Wie beeinflusst das Alter den Geschmack? Und worauf muss man beim Einkaufen achten?Für alle, die solchen Fragen bisher eher ratlos gegenüber stehen, ist dieses Buch: "Workshop Wein" zeigt, dass es gar nicht so schwierig ist, sich Weinkenntnisse anzueignen. Mit vielen Infografiken wird vermeintlich kompliziertes Sommelier-Wissen erklärt. So wird das Sprechen über sowie das Verkosten und Kaufen von Wein anschaulich gezeigt und außerdem Grundwissen zu wichtigen Rebsorten und bedeutenden Weinregionen vermittelt.Etwas ganz Besonders sind die 12 vergleichenden Weinverkostungen: Sie lernen hier, unterschiedliche Weine miteinander zu vergleichen - anhand von Süße und Säure, Frucht und Eiche, Körper, Tannin und Kohlensäure - und Ihren persönlichen Geschmack zu erkennen und zu schulen.
...mit dem praxisnahen Kurs werden Sie innerhalb kurzer Zeit zum Weinkenner!
Lesermeinungen:
Richtig gut! (Lorena M.)
Ich und mein Mann wollten mehr über Weine lernen, nach die Suche nach ein Buch dafür habe ich dieses hier gefunden und bestellt, als es angekommen ist habe ich gemerkt wie sich das gelohnt hat! Es erklärt alles sehr gut und mit die nötige Informationen, perfekt wenn man Vorkenntnisse hat aber noch nicht Profi ist.
Workshop Wein:
entdecken - verkosten - genießen (Shopper)
Wer einen einfachen und für jeden verständlichen Einstieg in die Welt des Weines sucht, liegt hier richtig. Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen und kommt schnell auf den Punkt...
den Einstieg in die Welt des Weins kann man mit diesem Buch abkürzen...
...das Buch hebt sich auch dadurch ab, dass nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt werden, sondern es auch einen Praxisteil gibt, bei dem man (in 12 vorgegebenen Weinverkostungen mit jeweils 4 verschiedenen Weinen) das vermittelte Wissen gleich umsetzen und seine Geschmacksnerven schulen kann.
Wenn man dieses grafisch aufwändig gestaltete Buch mit 256 Seiten und Hardcover-Einband mit ähnlichen Werken zum Thema vergleicht, überzeugt es auch beim Preis- /Leistungsverhältnis.
Also eine klare Empfehlung.
Das Weinbuch: Der Wein, sein Werden und Wesen Wilhelm Hamm
Über das Buch:
Das Buch ist etwas für Sammler, denen die historischen Komponenten bezüglich des Weines noch fehlen.
So ist das Buch ein Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1874. Im Buch werden die Weine der verschiedensten Weinbaugebiete beschrieben -
im Detail Deutschland, Österreich-Ungarn, Ungarn, Böhmen, Schweiz, Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien, Portugal... aber auch die Weine der anderen Kontinente.
Das Weinbuch rundet die Bibliothek des Weinliebhabers ab.
|